Datenschutzerklärung

für die Nutzung der App “inContAlert BladderMate” und des zugehörigen Sensors (Medizinprodukt Klasse I)

Stand: 25.06.2025

1. Verantwortlicher

inContAlert GmbH
Erlanger Str. 21
95444 Bayreuth
+49 921 75709715
info@incontalert.de
(im Folgenden: „Anbieter“, „wir“, „uns“)

Hinweis: Als Kleinstunternehmen im Sinne der DSGVO ist kein Datenschutzbeauftragter benannt. Für alle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an den oben genannten Anbieter.

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener und insbesondere gesundheitsbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der App “inContAlert BladderMate” in Verbindung mit dem Sensor zur Messung des Blasenfüllstands…

3. Kategorisierung der Daten

Im Rahmen der Nutzung verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO:

a) Personenbezogene Stammdaten:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail
  • Geburtsjahr
  • Geschlecht
  • Gewicht (in Kilogramm)
  • Größe (in Zentimetern)

b) Medizinische Nutzungsdaten:

  • Blasenfüllmenge, ab der eine Empfehlung zur Entleerung erfolgen soll
  • Maximale Blasenfüllmenge
  • Zeitintervall zwischen geplanten Entleerungen
  • Medizinischer Grund der Anwendung

c) Sensordaten und Interaktionen:

  • Zeitpunkt und Messwert jeder Sensorablesung
  • Manuell eingegebene Entleerungsmenge
  • Zeitpunkt jeder Entleerungseingabe
  • Interaktionen innerhalb der App

4. Zweck der Verarbeitung

  • Nutzung und Funktion der App und des Sensors
  • Ermittlung personalisierter Empfehlungen zur Blasenentleerung
  • Analyse individueller Muster zur Optimierung
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (MDR)

5. Speicherung der Daten auf Servern in der EU

Alle Daten werden auf gesicherten Servern in der EU gespeichert. Dies dient der Verlaufsauswertung, Fehlersuche etc.

6. Zugriff durch das Entwicklungsteam

Zugriff durch autorisiertes Team nur für:

  • Technische Betreuung
  • Qualitätssicherung
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Analyse von Fehlfunktionen

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

7. Rechtsgrundlagen

RechtsgrundlageBeschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOEinwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVOEinwilligung zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVOErfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß MDR
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOWahrung berechtigter Interessen (Produktsicherheit etc.)

8. Weitergabe der Daten

Nur an:

  • Auftragsverarbeiter (vertraglich gebunden)
  • Behörden bei gesetzlicher Pflicht
  • Mit Ihrer Einwilligung

Keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU.

9. Speicherdauer

Speicherung während der Nutzung; Löschung spätestens 90 Tage nach Deaktivierung oder Widerruf, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Datensicherheit

  • Verschlüsselte Übertragung (TLS 1.2+)
  • Pseudonymisierung
  • Zugriffskontrollen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • ISO/IEC 27001-zertifizierte Rechenzentren

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber zum Ausschluss von der weiteren Nutzung der App.

12. Pflicht zur Information und Einwilligung

Die App darf nur verwendet werden, wenn Sie der Datenschutzerklärung ausdrücklich zustimmen.

Kontakt für Datenschutzfragen:

inContAlert GmbH
Erlanger Str. 21, 95444 Bayreuth
+49 921 75709715
info@incontalert.de